Jährlicher Ausflug der Jubilare- und Krankenbesuchsgruppe

Bildquelle: Pfarrei St. Anton

Unter strahlendem Sonnenschein und nicht weniger strahlenden Gesichtern starten wir in Fahrgemeinschaften Richtung Sursee. Wir besuchen den ehemaligen Gemeindeleiter Matthias Walther an seiner neuen Arbeitsstelle im katholischen Pfarramt Sursee. Es ist Fronleichnam, der Gottesdienst unter freiem Himmel beim Altersheim St. Martin ist gut besucht. Er wird begleitet vom Seniorenchor und einem Akkordeon. Die Botschaft des heutigen Festtages steht ganz im Zeichen der Nahrung: Wir sollen uns nicht sorgen und nicht nur unsere Kühlschränke, sondern auch die geistliche Vorratskammer füllen, das Tabernakel. In ihm steckt Kraft, das Brot des Lebens. 

Gut gestärkt mit diesem Wort geht es zum Apéro, wo auch unser leibliches Wohl nicht zu kurz kommt.

Anschliessend gibt es eine Führung durch das Kloster, welches heute unter anderem als Seminar- und Tagungsraum dient. Einzelne können im Klostergarten einen Teil Garten mieten, den sie selbst bewirtschaften.

Ein Besuch der Kirche und ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt zum Restaurant Wilder Mann runden die Führung ab.

Nach dem Essen machen wir einen Abstecher zur Kapelle Mariazell, die wunderschön gelegen einen Blick auf den See ermöglicht. Eine Teilnehmerin hat im Jahr 1957 dort geheiratet. Ein Moment der Einkehr, der Erinnerung und der Dankbarkeit an diese vergangene Zeit dürfen wir mit ihr gemeinsam erleben.

Ein Teil der Gruppe möchte noch zum See, um ein feines Dessert zu geniessen. Es braucht Geschick, um sich noch in die letzten Parklücken zu zwängen. An diesem «Sonntag» ist die Badi am See sehr gut besucht. In der Lounge ergattern wir noch Plätze, um im Schatten den Tag ausklingen zu lassen. Zufrieden über diesen gelungenen Ausflug gehts zurück nach Pratteln.

Isabel Minck, Sozialarbeit


Weitere Beiträge