Jahresausflug 2025: Kultur und Kerzen

Am 25. September 2025 trafen sich 48 gut gelaunte, mit Regenschirmen ausgerüstete Frauen beim Schloss zur diesjährigen Reise des Kath. Frauenvereins Pratteln-Augst. Ihr Ziel: Luzern.

Nach dem Gruppenfoto am Ufer des Vierwaldstättersees warteten Kaffee und Gipfeli im Restaurant Piaf im Kultur- und Kongresszentrum. Anschliessend folgte eine interessante Führung durch das von Jean Nouvel erbaute KKL, das zu Recht «Chamäleon» genannt wird. Es umfasst total 600 Räume, lässt sich vielseitig verändern und besticht mit seiner Flexibilität. Das Thema Wasser zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Gebäude. Die Konzertbar mit 684 Plätzen ist eine Meisterleistung der Schreinerkunst, ihre Deckenkonstruktion in Form eines Schiffsrumpfes wahrlich phänomenal. Das Treppenhaus erinnert an die Aufgänge eines Kreuzfahrtschiffes. Besonders beeindruckend ist der vom Akustiker Russel Johnson konzipierte Konzertsaal, «la Salle Blanche». Er bietet 1800 Plätze, davon 800 im Parkett, das sich unter dem Seespiegel befindet. Der Saal verfügt über eine herausragende Akustik. Hier herrscht absolute Stille – klassische Konzerte können immer ohne Verstärkung stattfinden. Nach der Führung zog es einige Frauen zum Shoppen, andere zur Jesuitenkirche oder zur Kapellbrücke. Nach dem feinen Mittagessen führte die Reise weiter nach Sursee. Die Inhaberin der Herzog Kerzen AG und ihr Sohn gaben den Frauen einen spannenden Einblick in die Kunst der Kerzenherstellung. Herzog produziert Kerzen in den unterschiedlichsten Ausführungen, Grössen, Farben, Effekten und Verzierungen in unzähligen Arbeitsschritten, mit grossem Fleiss und enorm viel Handarbeit.

Danach ging es zurück Richtung Pratteln, wo die Organisatorinnen zufriedene Frauen verabschieden konnten. Es war ein gelungener Tag – wider Erwarten sogar ohne Regen.

Jacqueline Füeg

Bildquellen: Verschiedene Teilnehmerinnen


Weitere Beiträge