

Familiengottesdienste
Generationenübergreifende Gottesdienste über das Jahr verteilt
- Segensfeier zum Schulanfang im August
- Schöpfungsgottesdienst im September – Mitgestaltung durch die 2. Klässler
- Rorate Lichtfeiern im Advent – Romana und Kirche – Mitgestaltung durch die 3. Klässler
- Versöhnungsfeier im Frühling – Mitgesaltung durch die 4. Klässler
- Startgottesdienst Erstkommunionweg
- Startgottesdienst Firmweg
- Tauferneuerungsgottesdienst
- Palmsonntag
- Osternachtfeier
- Pfarreifest
Feste, bei denen ein Kinderprogramm integriert ist:
- Pfarreifest
- Romanafest
- Bettag
- Pfingsten
- Spaghettiessen


Erstkommunion
Ab der 3. Primarklasse, Vorbereitungsweg & Familiengottesdienste von Oktober bis April/Mai.
Ministranten
Alter: Ab 9 Jahren (nach der Erstkommunion)
Einsätze an Gottesdiensten, Proben & ca. 5 Events pro Jahr sowie Mini-Ausflug.
Kinderchor „Rägeboge“ – ökumenisch
Alter: Ab 6 Jahre
Proben: Jeweils am Mittwoch von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr sowie verschiedene Auftritte.
Krippenspiel – ökumenisch
Alter: Ab 6 Jahre
Jährlich mit den Kindern vom Kinderchor „Rägeboge“ und weiteren Kindern die sich anmelden. Die Proben starten nach den Herbstferien.
Sternsingen Anfang Januar
Alter: ab 3. Klasse
Pfadi St. Leodegar
Alter: Ab 6 Jahren
Treffen jeden zweiten Samstag, Lager, Weekend, Anlässe, sowie Organisation Santiklausbesuche am 6. Dezember
Osterwoche für Gross und Klein – ökumenisch
Alter: bis 12 Jahre, Vorschulkinder mit Begleitung
In der Karwoche jeden Nachmittag mit Aktivitäten
Romana-Mittagstisch – ökumenisch
Alter: Alle sind willkommen
Jeden Freitag, ausser in den Schulferien
Roundabout-Kids im Romana – ökumenisch
Alter: Ab Primarschulalter, für Mädchen 8-12 Jahre
Proben: Jeweils am Dienstag von 17 – 18.15 Uhr
Krippenspiel im Romana – ökumenisch
Alter: Kinder im Primarschulalter
Proben/Anlass: Jährlich, vor allem mit den Kindern von Augst. Die Proben starten nach den Herbstferien, jeweils Samstag von 10 – 12 Uhr
Kinder basteln für den Weihnachtsmarkt im Romana – ökumenisch
Alter: Kindergarten bis Primarschule
Anlässe: Nach den Herbstferien wird gebastelt. Die gebastelten Werke dienen zur Dekoration des Weihnachtsbaums und werden an einem Bazar verkauft
Angebote für Jugendliche
- Firmweg ab der 9. Klasse
- Tageslager in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche

Kontakt für Angebote im Bereich Familien – Kinder – Jugend
Haben Sie Fragen, Ideen oder möchten Sie Mitgestalten? Melden Sie sich ungeniert – wir freuen uns.
Assunta D’Angelo, Jugendarbeit, Katechetin & Leitung Rägeboge-Chor
076 509 68 72
assunta.dangelo@rkk-pratteln-augst.ch
Paola Pileggi-Bazzo, Katechetin
076 512 60 87
paola.bazzo@rkk-pratteln-augst.ch
Patricia Godena, Jugendarbeit & Katechetin
079 305 33 40
patricia.godena@rkk-pratteln-augst.ch