EINSAM in Pratteln? GEMEINSAM.

Bildquelle: Canva

Einsamkeit im Alter – und die Kraft der Gemeinschaft

Mit dem Eintritt in die Pension, dem Abschied von geliebten Menschen oder durch gesundheitliche Einschränkungen können viele Menschen erfahren, wie still das Leben plötzlich wird. Einsamkeit trifft uns oft unvermittelt – und sie schmerzt. Gerade im Alter wird sie für manche zur treuen, aber unerwünschten Begleiterin.

Doch wir sind nicht allein. Gemeinschaft kann Trost schenken, Türen öffnen und Herzen verbinden. Auch die Kirche erinnert uns daran: In Gottes Liebe und in der Nähe zueinander finden wir Halt und neue Lebensfreude.

Um diesem Thema Raum zu geben, laden die Reformierte Kirchengemeinde Pratteln-Augst und die Katholische Pfarrei St. Anton Pratteln-Augst in Kooperation mit der Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Pratteln zu einem besonderen Anlass im Rahmen des Silberband-Seniorennachmittages ein.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 15.00 Uhr, im reformierten Kirchgemeindehaus, St. Jakobsstr. 1, Pratteln, wird ein kurzes Theaterstück (20 Minuten) aufgeführt, das sich einfühlsam mit den Facetten der Einsamkeit im Alter auseinandersetzt. Im Anschluss findet eine moderierte Gesprächsrunde statt, in der Teilnehmende ihre Erfahrungen, Wünsche und Ideen einbringen können. Der Nachmittag klingt bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde aus. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erhoben.

Die Organisatoren freuen sich auf regen Besuch.

Sophia Ris, sozialdiak. Mitarbeiterin der reformierten Kirchgemeinde Pratteln – Augst
Barbara Metzner, Gemeindeleitung a.i. der katholischen Pfarrei St. Anton Pratteln – Augst
Daniela Berger, Leiterin der Fachstelle für Altersfragen


Weitere Beiträge