Ort: Pfarreisaal, Pratteln

Wir laden Sie herzlich zu unserem traditionellen Spaghetti-Essen am Samstag, 29. März 2025, ab 11.30 Uhr im Pfarreisaal, Muttenzerstrasse 13, Pratteln, ein.
Verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag, geniessen Sie köstliche Spaghetti und lassen Sie sich in geselliger Atmosphäre verwöhnen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie gleichzeitig einen guten Zweck, denn der gesamte Erlös fliesst in das Fastenprojekt in Indien. Kinder unter 7 Jahren essen gratis — ein Anlass für Gross und Klein!
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem besonderen Ereignis begrüssen zu dürfen!

Mit eigener Kraft aus Verschuldung und Abhängigkeit
Im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion unterstützt unsere Pfarrei das Landesprogramm in Indien.
Dank der Rückbesinnung auf die eigenen kulturellen und religiösen Traditionen und der Zusammenarbeit mit dem staatlichen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut, sind die diskriminierten Minderheiten der Adivasi und Dalits auf dem Weg, sich aus Hunger und Unterdrückung zu befreien. Unzählige Adivasi und Dalits fristen in Indien ein Dasein am Rand der Gesellschaft. Um zu überleben, nehmen viele externe Kredite bei Grossgrundbesitzer:innen und Geldverleiher:innen auf, die sie in Schuldknechtschaft oder Migration treiben. Mit Unterstützung von Fastenaktion gründen Adivasi und Dalits Dorforganisationen und bauen gemeinsame Sparkassen auf, um sich gegenseitig aushelfen zu können, um Darlehen mit Wucherzinsen zu vermeiden. Die Rückbesinnung auf ihre kulturellen und spirituell-religiösen Traditionen verleiht den Gemeinschaften Kraft. Damit einher geht das Bewusstsein, wie wichtig der Zugang zu eigenem Land ist. Denn auf eigenen Feldern können die Familien mit traditionellen Anbaumethoden, ergänzt durch agrarökologische Ansätze, ihre Selbstversorgung sichern. In ihrem Selbstbewusstsein gestärkt, treten Adivasi und Dalits auch zu den Wahlen in die lokalen Gemeinderäte an.
Was Fastenaktion mit Ihrer Hilfe bereits erreicht hat:
• Um 2/3 ist die Zahl der internen Darlehen für Nahrungsmittel im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dieser Trend hat mit dem Beginn der landwirtschaftlichen Zusammenarbeit eingesetzt.
• Für 6’660 Frauen und 5’588 Männer wurden allein im letzten Jahr Wähler:innenausweise ausgestellt.
• 1’225 Familien erhielten Ausweise, die ihnen den Zugang zum Wald und das Sammeln von Waldprodukten ermöglichen.
Weitere Informationen zum Landesprogramm Indien 138381 finden Sie unter: www.fastenaktion.ch/indien.
Wir unterstützen das oben erwähnte Projekt am Samstag, 29. März mit folgenden Aktionen:
Rosenverkauf vor der Migros und neben dem Coop, zwischen 8 – 13 Uhr
Spaghetti-Essen im Pfarreisaal der kath. Kirche, ab 11.30 Uhr
Auch die Kollekten der Gottesdienste vom Samstag, 5. April und 12. April sowie vom Sonntag, 6. April und 13. April werden Zugunsten von Fastenaktion aufgenommen.
Jede Spende zählt – herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
