
Mit weissem Oberteil, schwarzen Hosen, Jackett oder Gilet und einem Melonenhut empfing die 3×20 Crew die Gäste am 3. April. Ganz im Sinne des Nostalgieanlasses, der Charlie Chaplin gewidmet war.
Mit einer Szene aus dem Film „Modern Time“, indem Charlie Chaplin eine seiner weltberühmten Tramp Rolle spielt und den „Nonsense Song“ singt, eröffnete unser Kameramann Roland den Nachmittag und liess uns in die Chaplin Welt eintauchen.
Einige der Anwesenden tauchten bereits letztes Jahr, beim Besuch im Chaplin Museum in Corsier-sur-Vevey, in seine Welt ein. Die von Claudia Hirschi vorgetragene Kurzfassung der Biographie des Schauspielers gab ebenfalls einige Einblicke in sein Leben und seine Werke. Charlie Chaplin gilt als erster Weltstar in der Filmgeschichte. Er war jedoch nicht nur Schauspieler und Komiker, sondern auch Regisseur und Filmproduzent. Über 80 Filme hat er gedreht. Noch heute bringt er damit Millionen von Menschen zum Lachen, Träumen und Mitdenken. Viele Besucherinnen und Besucher waren überrascht, dass Charlie Chaplin auch ein grosser Musiker und Komponist war. Die meisten seiner Filmmusiken hat er selbst komponiert, zum Teil für Orchester mit über 70 Musikern. So war es auch unbekannt, dass einige seiner Kompositionen Nummer Eins Hits wurden, wie z.B. „Love is my song“ aus dem Film „die Gräfin von Hong Kong“ oder „Smile“ aus „Modern Time“. Wir kamen auch in den Genuss, die deutsche Fassung von „Love, so heisst mein Song“, gesungen von Petula Clark, sowie eine instrumentale Version mit Saxophon von „Smile“ zu hören. Der Hauptteil des Nachmittags wurde dem Film „Der Pilger“ gewidmet, einer lustigen Verwechslungskomödie zwischen einem Sträfling und einem Pfarrer – im Jahre 1923 gedreht.
Als sogenannte Kinoverpflegung gab es Salzstangen und Donuts. Die Vorführung kam gut an und regte einige interessante Gespräche an. Als Andrea Wyss das Gedicht „Als ich begann mich selbst zu lieben“ von Chaplin vorlas wurde es still und andächtig im Saal. Eine grosse Freude war es, unserer 100-jährigen Besucherin zu gratulieren und ihr zum neuen Wiegejahr zu singen.
Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.
Denise Meyer für das 3×20 Team











