Wenn das Geld nicht mehr zum Leben reicht

Bildquelle: Canva

Armut sichtbar machen – 17. Oktober
In der Schweiz leben über 1,4 Millionen Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind. Auch im Baselbiet sind es über 32’000 Menschen. Für viele reicht das Geld schon Mitte Monat nicht mehr für Essen oder das Nötigste.

Armut sichtbar machen
Am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, am 17. Oktober, möchten wir dieses Thema in den Fokus rücken.
Armut ist nach wie vor ein Tabu – obwohl steigende Mieten, Krankenkassenprämien oder Lebensmittelpreise regelmässig diskutiert werden.
Die Ursachen sind vielfältig: tiefe Löhne, Jobverlust, Krankheit, Invalidität, Trennung oder das Alleinerziehend-Sein. All dies kann Menschen an den Rand der Armut bringen.

Aktionstag in Pratteln
Die Pfarrei St. Anton engagiert sich seit vielen Jahren für Betroffene.
Am Freitag, 17. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, verkaufen wir gemeinsam mit dem Sozialdienst und der Strick- und Häkelgruppe:

  • Ort: vor dem Coop, Bahnhofstrasse 18, Pratteln
  • Angebot: selbstgebackene Kuchen sowie handgemachte Strick- und Häkelwaren
  • Zweck: Der gesamte Erlös geht als Einkaufsgutschein direkt an Armutsbetroffene in der Region

Der Anlass bietet ausserdem Gelegenheit, mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Angebote der Pfarrei zu erfahren.

Weitere Aktionen

  • Weihnachtsaktion (4. Dezember): Kleine Überraschungen für Kinder und Erwachsene
  • Spenden: Überweisungen mit dem Vermerk «Erntedank» oder «Weihnachtsüberraschung»

Herzlichen Dank
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Grosszügigkeit und Solidarität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie direkt bei Isabel Minck.


Weitere Beiträge