-
Kollekten 2023 in der Pfarrei St. Anton
Im Jahr 2023 konnten folgenden Kollektenbeträge überwiesen werden. Herzlichen Dank für Ihre grosse Unterstützung.
-
Impressionen aus der Advents- und Weihnachtszeit
Bilder von den Krippen im Romana und in der katholischen Kirche Pratteln …
-
Unter einem guten Stern
Im Weihnachtsbild, das wir für unsere Pfarrei ausgewählt haben, ist ein einfacher Stall mit Krippe, Maria, Josef und das frisch geborene Jesuskind zu sehen. Der […]
-
Impressionen 3 x 20 vom 6. Dezember 2023
Engel begleiten uns in der Advents- und Weihnachtszeit und schenken uns Hoffnung, Mut, Trost und Freude. …
-
Impressionen: Suppentag – Elisabethentag – Angelforce
Fotos vom Wochenende 18.-19. November 2023
-
IMPRESSIONEN 3 x 20 vom 8. November 2023
Um 14.30 Uhr war der Pfarreisaal gut besetzt und man wartete gespannt auf den Gast des Nachmittags. Die Tische waren passend bunt dekoriert, eine Tüte […]
-
3. Frauezmorge plus … mit Cornelia Schinzilarz
Am Samstag, 28. Oktober 2023 lud der kath. Frauenverein Pratteln-Augst zum 3. Frauezmorge plus ein. 55 Frauen genossen ein feines Frühstück mit verschiedenen selbstgemachten Broten, […]
-
Pfarreiwallfahrt nach Mariastein
Mariastein ist für unsere Region ein besonderer Ort, bekannt als Wallfahrtsort, der ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Seit 1648 steht dort auch ein Benediktinerkloster. Seit einigen […]
-
Impressionen der Saisoneröffnung 3 x 20
Am 4. Oktober traf sich eine motivierte Frauengruppe zur Vorbereitung vom Saisonstart der 3×20 Nachmittage. Mit Elan und Freude wurden die Arbeiten erledigt, die Tische […]
-
Ausflug Kath. Frauenverein nach Corsier-sur-Vevey am 28.09.2023
Ein mildes Morgenrot begrüsste die muntere Schar um 7.30 Uhr für den diesjährigen Vereinsausflug. Mit vollem Car ging die Fahrt nach Gruyères zum 1. Kaffeehalt. […]
-
Wir sagen „Grazie mille“
Nach 15 Jahren aktiver Seelsorgetätigkeiten in den drei Gemeinden Pratteln, Muttenz und Birsfelden sowie langjähriger Leitung der Missione ist es Zeit, von Padre Bruno Zen Abschied zu nehmen.
-
Den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche aufarbeiten
Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige in der Schweiz seit den 1950er Jahren von unabhängiger Seite von der Universität Zürich wissenschaftlich erforschen zu lassen.